Zum Trikot-Tag am 14.06.2023 unterstützt auch der spar+bau mit einem bewusst sportlichen Auftritt Sportvereine, Ehrenamt, Jugendarbeit und Breitensport. Weitere Informationen unter: https: ...
Nach den barrierefreien Eingangsrampen zu den Haustüren haben wir jetzt bereits Fahrradboxen und die ersten Bepflanzungen vor den Häusern.
Für alle Interessierten steht ab sofort die neueste Version unserer Kundenzeitung "INSIDE" zur Verfügung. Zu finden ist diese, sowie alle weiteren Ausgaben unter dem Reiter "Magazin", oder ...
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NordrheinWestfalen, die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, das EBZ Europäisches Bildungszentrum der Wohnun ...
Nach Abschluss der Arbeiten an den Häusern An der Mähre 2-6, ist nun auch schon der zweite Bauabschnitt an den Häusern Sternbergstr. 68+70 fast fertig gestellt. Vor den Häusern sind bereit ...
Der spar+bau und sein langjähriger Kooperationspartner, Pflegedienst Lange aus Velbert, konnten nun über das Kuratorium Qualitätssiegel Betreutes Wohnen NRW für das mehrstufige Wohn– und P ...
Der Glasfaserausbau in Velbert erreicht nun auch die Liegenschaften des Spar- und Bauvereins. spar+bau und Stadtwerke Velbert haben sich darauf verständigt, dass im Zuge des bis 2024 gepla ...
Erster Bericht zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung im Super Tipp.Hier der direkte Link zum Artikel: Spar- und Bauverein: "Geschäftsjahr sehr erfolgreich abgeschlossen" - Sup ...
Wir folgen den Empfehlungen der wohnungswirtschaftlichen Fachverbände mit Blick auf die steigenden Energiekosten und Gaspreise und empfehlen unseren spar+bau - Kunden, die Vorauszahlungen ...
Als ortsansässige Wirtschaftsunternehmen, die für ein lebenswertes Zuhause in einer lebenswerten Stadt stehen, wollen die Velberter Wohnungsunternehmen ein Signal für Nachhaltigkeit, Natur ...
Am Mo., 02.10.2023, bleibt unser Büro aus betrieblichen Gründen geschlossen, unsere Instandhaltungstechniker sind zu den üblichen Geschäftszeiten jedoch unter den bekannten Tel.-Nrn. (s. H ...
Das Thema ist inzwischen überall und für jeden präsent: Energiesparen bzw.: Gas und Strom einsparen, weniger Heizen, Temperaturen herunter regeln usw.Auch wir wollen Ihnen ein paar Tipps u ...
Seit einigen Monaten erstrahlen die Häuser An der Mähre 2-6 in neuem Glanz (s. Foto). Der erste Bauabschnitt ist damit so gut wie abgeschlossen, lediglich die Außenanlagen müssen im Frühja ...
Am 01.02.2022 hat unser neuer Instandhaltungstechniker in der Technik-Abteilung des spar+bau angefangen: Markus Herberz, Anfang 50, gelernter und langjährig erfahrener Handwerksmeister, ve ...
Mit zwei neuen Fahrrad-Anschließbügeln wollen spar+bau und SKFM auf der Grünstr. 3 einen Anreiz für mehr Fahrrad-Mobilität unserer Geschäftsstellenbesucher schaffen. Direkt im Eingangsbere ...
Nach über 10 Jahren erfolgreicher, tatkräftiger und loyaler Tätigkeit für den spar+bau verabschieden wir unseren technischen Projektleiter Michael Wegmann ab dem 31.12.2021 in den Ruhestan ...
Die umfangreiche Geschäftstätigkeit des spar+bau sowie eine reaktionsschnelle und organisatorisch flexible Aufstellung unseres Unternehmens für die Zukunft machen eine Anpassung der satzun ...
Im ersten Bauabschnitt der mit öffentlichen Fördermitteln (9 Mio. €) des Landes NRW vom spar+bau durchgeführten Modernisierung sind große Fortschritte zu erkennen: am Haus An der Mähre 6 i ...
Der erste Bauabschnitt (An der Mähre 2, 4 und 6) in der Velberter Innenstadt ist komplett eingerüstet und die nachhaltige Mineralwolle für die Fassadendämmung wird seit April 2021 montiert ...
Der spar+bau unterstützt beim Ausbau der E-Mobilität: Mit dem fortschreitenden Ausbau der Ladeinfrastruktur soll der Umstieg auf Fahrzeuge mit emissionsfreiem Antrieb für Velberterinnen un ...
Das Haus Schwanenstr. 87+89 in Velbert (s. Fotos) ist als erstes von insgesamt 11 Gebäuden in unserem spar+bau Quartier Unterstadt sozusagen als "Prototyp" für die nächsten Gebäudesanierun ...
In Velbert findet am Jahresende 2020 die Umstellung von gelben Abfallsäcken und gelbe Tonnen statt. Fast überall, wo bislang gelbe Säcke zum Einsatz kamen, werden nun gelbe Abfalltonnen au ...
Geschäftsstelle, Homepage und Broschüren haben "Facelift" erhalten: im Zuge der "Renovierung" des spar+bau Logos und des genossenschaftlichen Farbkonzeptes haben wir im Jahr 2020 z.B. auch ...